Erfolgsgeschichten aus der GENII Gruppe: MELOS

Erfolgsstory //

Was macht die MELOS?

Die 1988 gegründete MELOS GmbH ist ein führender Technologieanbieter, der sich auf umfassende IT-Lösungen für medizinische und industrielle Labore spezialisiert hat. Sie bietet flexible und moderne Datenmodelle, die die Verwaltung verschiedener Komponenten innerhalb eines Laborauftrags ermöglichen. MELOS zeichnet sich durch maßgeschneiderte Softwarelösungen aus, die auf individuelle Laborumgebungen zugeschnitten sind und eine nahtlose Integration gewährleisten. Die Dienstleistungen umfassen Beratung, Planung, Konfiguration und Implementierung, unterstützt durch ein Team von IT-Experten mit umfangreichem Branchen-Know-how. Das Ziel von MELOS ist es, die Labororganisation durch innovative, benutzerfreundliche Lösungen zu optimieren und eine zukunftssichere Investition in medizinische Laborsysteme zu bieten.

Besuchen Sie https://www.melosgmbh.de/

Die GENII Gruppe hat noch nie ein Unternehmen verkauft, und deshalb glaube ich, dass sie das beste Zuhause für ein Unternehmen mit einer langen Familientradition ist.

Lieber Andreas, erzähle uns etwas über Dein Unternehmen und die Zeit, bevor MELOS ein GENII Unternehmen wurde?

MELOS wurde 1988 von Herbert Mayer gegründet und konzentrierte sich auf die Entwicklung von Laborinformationssystemen (LIS) für große Laborgruppen. Unsere Software zeichnet sich durch die Verwaltung komplexer Arbeitsabläufe aus und kann dank unseres einzigartigen Stammdatenservers (MSDS) täglich über 50.000 Bestellungen verarbeiten. Außerdem haben wir erfolgreich eine digitale Lösung für die Auftragserfassung und eine Plattform für die Berichterstattung und Rechnungsstellung namens MDN – MELOS Digital Network – eingeführt.

Ich kam 2002 als Berater zu MELOS und wurde 2007 zum Geschäftsführer ernannt. Als Schwiegersohn von Herrn Mayer wurde so die Familientradition von MELOS fortgeführt. Da unsere Kinder jedoch unterschiedliche Karrierewege einschlugen, mussten wir die Zukunft des Unternehmens langfristig sichern.

Warum hast Du Dich entschieden, der GENII-Gruppe beizutreten? Hattest Du irgendwelche Bedenken?

Die Tatsache, dass die GENII-Gruppe noch nie ein Unternehmen verkauft hat, passte perfekt zu unserem Wunsch, die lange Familientradition von MELOS zu bewahren. Die Vision, unter dem Dach von GENII ein Laborcluster aufzubauen, war besonders reizvoll, da wir dadurch einen erheblichen Vorteil gegenüber unseren Wettbewerbern haben. Die unternehmerische Freiheit in der GENII Gruppe, war ebenfalls ein Schlüsselfaktor für unsere Entscheidung.

Wie verlief der Übernahmeprozess?

Wir haben den Prozess eingeleitet, indem wir Ende 2021 unseren Business Plan geteilt haben. Das GENII-Team ging die Transaktion professionell an und stellte direkte und relevante Fragen. Wir schlossen die Transaktion zügig im Jahr 2022 ab und einigten uns auf eine Buy-and-Build-Strategie, um den Umsatz zu steigern und unsere Marktposition in Europa zu stärken. Die langfristige Perspektive von GENII ermöglichte es, uns als Eigentümern den besten Wert zu bieten.

Wie stark ist die Autonomie der Unternehmensführung und des Marktauftritts in der GENII Gruppe ausgeprägt?

Die GENII Gruppe hat eine sehr unternehmerische Struktur, die uns viel Freiheit bei der Entwicklung unseres Unternehmens lässt. Ein zusätzlicher Vorteil ist der Zugang zu ihrem umfangreichen Netzwerk potenzieller Kunden in ganz Europa, das für unser Wachstum von unschätzbarem Wert ist.

Was sind die Vorteile der Zugehörigkeit zu einer größeren Gruppe von Softwareunternehmen, der GENII Software Group?

Ein großer Vorteil ist die gemeinsame Produktentwicklung innerhalb der Gruppe, insbesondere bei der Integration von Spitzentechnologien wie künstlicher Intelligenz und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen. GENII respektiert unser Senior Management Team und dessen Leistungen, schafft neue Rollen und integriert sowohl junge als auch erfahrene Experten in Innovationsteams.

Ein weiterer Faktor, der uns angezogen hat, ist der Zugang zu den M&A-Kompetenzen von GENII, die uns bereits geholfen haben, unser Laborcluster auf vier Unternehmen zu erweitern.

Darüber hinaus waren wir in der Lage, das riesige Netz potenzieller Kunden in ganz Europa zu nutzen, um ein schnelles Wachstum zu erzielen.

Diese Vorteile haben uns eine starke Position auf dem Markt verschafft und eine solide Grundlage für unseren weiteren Erfolg und unsere Innovationen im Bereich der Laborsoftware geschaffen.